Ihr Fachmakler für Einfamilienhäuser

  • Königswall 26
  • 45657 Recklinghausen

Aktuelle Förderungen für die Energieeffizienz Ihrer Immobilie

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins wird die Energieeffizienz Ihrer Immobilie immer wichtiger.

Glücklicherweise gibt es verschiedene Förderprogramme, die Ihnen dabei helfen, Ihre Immobilie nachhaltiger und kosteneffizienter zu gestalten.

Heute stellen wir Ihnen die aktuellen Förderprogramme der KfW und des Landes NRW vor.



KfW-Förderungen: Erneuerbare Energien – Standard

Die KfW bietet derzeit besonders attraktive Kredite zur Förderung erneuerbarer Energien an. Diese Kredite beginnen bei einem effektiven Jahreszins von 3,76 % und stehen für eine Vielzahl von Projekten zur Verfügung.

Was wird gefördert?

  • Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung: Investitionen in Photovoltaik, Wasserkraft, Windkraft, Biogas usw. Diese Anlagen können auf Dächern, an Fassaden oder auf Freiflächen installiert werden.
  • Netze und Speicher: Dazu gehören Batteriespeicher und Wärme-/Kältenetze, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
  • Kraft-Wärme-Kopplung: Anlagen zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme, wie KWK-Anlagen auf Basis von Biomasse oder Biogas.
  • Digitalisierung der Energiewende: Projekte zur verbesserten Integration erneuerbarer Energien durch Technologien wie Power-to-X und Lastmanagement.

Wer kann gefördert werden?

Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können die Förderung in Anspruch nehmen. Ein Teil des erzeugten Stroms oder der erzeugten Wärme muss ins Netz eingespeist werden, um die Förderkriterien zu erfüllen.

Förderung des Landes NRW: Modernisierung von Wohnraum

Auch das Land NRW bietet für Eigentümer von Wohnimmobilien in Nordrhein-Westfalen attraktive Fördermöglichkeiten für die Modernisierung von Wohnraum.

Wer wird gefördert?

  • Eigentümer von Wohnimmobilien: Sowohl Mietwohnungen als auch selbst genutzte Eigenheime und Eigentumswohnungen.
  • Einkommensgrenzen: Selbstnutzende Eigentümer müssen bestimmte Einkommensgrenzen einhalten. 

Was wird gefördert?

  • Nachhaltige Verbesserungen: Maßnahmen zur Erhöhung des Gebrauchswerts des Wohnraums, Verbesserung der Barrierefreiheit, Einbruchschutz und digitale Infrastruktur.
  • Energieeffizienz: Maßnahmen zur Einsparung von Endenergie und nicht erneuerbarer Primärenergie.
  • Klimaschutz und Klimaanpassung: Maßnahmen, die zur Reduktion des CO2-Ausstoßes oder zur Klimaanpassung beitragen.
  • Aufwertung des Wohnumfeldes und die Schaffung neuen Wohnraums: Zum Beispiel durch Um-, Aus- oder Anbau.

Darüber hinaus werden auch Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen aufgrund von Schwerbehinderung oder Pflegebedürftigkeit gefördert.

Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie doppelt: Energieeffizienz steigern und Kosten senken

Die verschiedenen Förderprogramme der KfW und des Landes NRW bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu verbessern. Nutzen Sie diese Chancen, um nicht nur Energiekosten zu sparen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Kontaktieren Sie uns von Gövert Immobilien für eine individuelle Beratung – wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.

Eine aktuelle Übersicht über die Förderprogramme finden Sie hier:

Zurück zur News-Übersicht